- Hallo und guten Abend
ZITAT DES MONATS
Lernen und Genießen sind das Geheimnis eines erfüllten Lebens. Lernen ohne Genießen verhärmt, Genießen ohne Lernen verblödet.Interreligiöses
Open-Air-Gebet zur
Mittagszeit
Apr
08.
Es geschehen immer wieder bemerkenswerte Begebenheiten. So gestern Mittag, als ich an der Christuskirche vorbeiradelte. Oft machen Menschen auf den Stufen oder auf dem Mäuerchen in der Mittagssonne eine kleine Verschnaufpause. Hier aber kniete ein Mann vor dem Gedenkstein für die Gefallenen des 1. Weltkrieges auf dem Rasen. Als ich näher kam sah ich: Er hatte einen Gebetsteppich ausgerollt und verrichtete in aller Seelenruhe sein Mittagsgebet. Korrekt in Richtung Mekka kniete er nieder, legte die Stirn auf den Boden, erhob sich wieder und sprach während des Procedere in sich versunken die festgelegten Gebets-Worte. Dann wiederholte er das Ganze.
Haus im See
Feb
28.
Bei PROTS-RELODED 2025 wurde es gesungen und performed. Etliche haben nach dieser Persiflage auf "Haus am See" von Peter Fox gefragt. Hier ist der Text:
PROT's reloaded - Wir
spielen wieder!!!
Jan
25.
Für die Freunde des protestantischen Kölner Frohsinns: Das Ensemble der PROT`s-Sitzung ist auch in der Session 2025 wieder am Start!
Leider ...
Jan
10.
Meine Großeltern wurden im Kaiserreich geboren, haben ihr junges Erwachsensein in der Weimarer Republik verbracht, die Mitte ihres Lebens in der Diktatur des Dritten Reiches und ihr Alter in der Demokratie der Bonner Republik. Neun Jahrzehnte Leben in VIER Staatsformen.
Wenn es soweit ist ...
Aug
27.
Man kann es dreh'n und wenden,
das Leben wird einst enden.
Man kann es wenden und dreh'n,
eines Tages muss man geh'n!
Wann das ist? Das juckt mich nicht.
Wer kennt schon seine Zeit?
Doch kommt der Tag - ich hoffe sehr -
bin ich dazu bereit.
Ein Meister in der
Stadt des Deutschen
Meisters
Apr
15.
Am 14. April um 19:20 Uhr war es offiziell: Bayer 04 Leverkusen ist das erste Mal Deutscher Fußball-Meister! Ich habe die letzten Minuten vor Abpfiff an der Eck-Kneipe neben der Christuskirche gegenüber vom Leverkusener Rathaus erlebt. Rappelvoll war es da. Ich stand draußen zusammen mit zwei "Touristen" aus Köln, die einfach schauen wollten, wie in Leverkusen gefeiert wird, wenn der Verein zum ersten Mal Meister wird. Die Stimmung war ausgelassen.